Gaming Community Beispielfoto

Wie man eine Gaming Community aufbaut

Der Aufbau einer Gaming-Community kann eine lohnende und aufregende Erfahrung sein. Eine Gaming-Community bietet nicht nur einen “virtuellen Raum für Gleichgesinnte”, um sich zu vernetzen und miteinander in Kontakt zu treten, sondern kann auch dazu beitragen, das Zugehörigkeitsgefühl und die Unterstützung innerhalb einer Gruppe zu fördern.

Art der Community festlegen

Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um eine erfolgreiche Gaming-Community aufzubauen. In erster Linie ist es wichtig, die Art der Community zu identifizieren, die Sie erstellen möchten, und die Ziele, die Sie erreichen möchten.

  • Möchten Sie eine Community erstellen, die sich um ein bestimmtes Spiel oder eine bestimmte Plattform dreht?
  • Oder möchten Sie eine allgemeinere Gaming-Community erstellen, in der Menschen eine Vielzahl von Spielen und spielebezogenen Themen diskutieren können?

Wichtig: Regeln festlegen

Sobald Sie eine klare Vorstellung von der Art der Community haben, die Sie erstellen möchten, besteht der nächste Schritt darin, einige Grundregeln und Richtlinien festzulegen. Dies wird dazu beitragen sicherzustellen, dass Ihre Community ein positiver und einladender Ort für alle Mitglieder bleibt. Einige wichtige Dinge, die bei der Festlegung von Grundregeln zu berücksichtigen sind, könnten sein:

  • Erstellen eines Verhaltenskodex – wer hat sich wie zu verhalten, Grundsätze etc.
  • Einrichtung eines Prozesses zur Moderation und Verwaltung der Community
  • Klare Erwartungen für die Teilnahme und das Engagement innerhalb der Gemeinschaft setzen (wer muss wie oft da sein, etc)

Sobald Sie Ihre Grundregeln und Richtlinien festgelegt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Community zu bewerben und Mitglieder zu gewinnen. Das kann über eine Vielzahl von Kanälen erfolgen, wie z. B. auf Social Media (Instagram, TikTok, Facebook), Foren oder auch spielebezogene Websites – wie beispielsweise Blogs. Es ist übrigens auch eine gute Idee, sich an andere Gaming-Communities und Websites zu wenden, um Cross-Promotion für Ihre Community zu betreiben und neue Mitglieder zu gewinnen. So können Sie beispielsweise Partner-Communities schaffen!

Jedes Mitglied mit einbringen

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Aufbau einer erfolgreichen Gaming-Community ist die Förderung des Engagements und der Beteiligung der Mitglieder. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden, z. B. durch das Veranstalten regelmäßiger Veranstaltungen und Aktivitäten, das Starten von Diskussionsthreads und Foren und das Ermutigen von Mitgliedern, ihre eigenen Inhalte und Erfahrungen innerhalb der Community zu teilen. Auch hier spielt Social Media wieder eine große Rolle.

Wichtig: Den Mitgliedern der Community darf es nicht langweilig werden. Halten Sie Ihre Mitglieder auf dem Laufenden, planen Sie Events, Neuerungen, etc – damit die Motivation bestehen bleibt.

Discord-Server erstellen (freiwillig)

So sieht Discord aus
So sieht Discord aus

Viele Communities nutzen Discord als Tool, um untereinander zu kommunizieren. Jeder kann kostenfrei einen Server erstellen. Und so gehts: Das Erstellen eines Discord-Servers ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Discord ist eine beliebte Kommunikationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, eine Vielzahl verschiedener Communities, die als Server bekannt sind, zu erstellen und ihnen beizutreten. Diese Server können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. für Spiele, Kontakte knüpfen und Veranstaltungen organisieren.

Um einen Discord-Server zu erstellen, müssen Sie zunächst die Discord-App herunterladen und ein kostenloses Konto erstellen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie einen neuen Server erstellen, indem Sie auf das „+“-Symbol in der linken Seitenleiste der App klicken. Dadurch wird ein Menü geöffnet, in dem Sie einen Namen und einen Avatar für Ihren Server sowie eine Region auswählen können, in der sich der Server befinden soll.

Sobald Sie Ihren Server erstellt haben, können Sie andere zum Beitritt einladen, indem Sie einen eindeutigen Einladungslink teilen. Diesen Link finden Sie, indem Sie im Servereinstellungsmenü auf die Option „Personen einladen“ klicken. Sie können diesen Link über eine Vielzahl von Kanälen wie soziale Medien, Foren und E-Mail mit anderen teilen.

Sobald Ihr Server Mitglieder hat, können Sie damit beginnen, ihn an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zu organisieren. Dies kann über das Servereinstellungsmenü erfolgen, in dem Sie verschiedene Optionen wie Sprach- und Textkanäle, Rollen und Berechtigungen anpassen können.

Neben der Organisation Ihres Servers ist es auch wichtig, ihn zu warten und zu verwalten, um sicherzustellen, dass er ein positiver und einladender Ort für alle Mitglieder bleibt. Dies kann durch regelmäßige Kommunikation und Engagement mit den Mitgliedern sowie durch die Umsetzung von Regeln und Richtlinien erreicht werden, um sicherzustellen, dass sich alle respektvoll und innerhalb der Grenzen der Gemeinschaft verhalten.

Fazit / abschließende Worte

Insgesamt erfordert der Aufbau einer Gaming-Community Zeit, Mühe und Hingabe. Aber mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Denkweise können Sie einen florierenden und unterstützenden Raum für Gamer schaffen, in dem sie sich verbinden, engagieren und gemeinsam ihre Lieblingsbeschäftigung genießen können.

Übrigens: Fragen Sie Ihre Mitglieder regelmäßig nach Feedback. Kritik ist wichtig, um Verbesserungen in den Aufbau der Community einzubringen.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top