seo 2023

Die wichtigsten SEO Faktoren im Jahr 2023 im Überblick

SEO Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und tragen dazu bei, wie gut eine Website in den Suchmaschinen rankt. Im Folgenden gehen wir auf die sieben wichtigsten Off-Page-Faktoren für SEO ein und erläutern diese umfassend.

Was sind “SEO Faktoren” (Definition)? Das sind alle Faktoren, die innerhalb (OnPage Faktoren) und außerhalb (OffPage Faktoren) einer Website zählen.

Backlinks

Backlinks, auch als externe Links bekannt, sind Links von anderen Websites, die auf die eigene Website verweisen. Sie sind ein wichtiger Faktor für das Ranking in den Suchmaschinen, da sie als “Empfehlung” für die eigene Website angesehen werden. Je mehr qualitativ hochwertige Backlinks eine Website hat, desto besser ist dies für das Ranking. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Backlinks gleich sind. Backlinks von vertrauenswürdigen und relevanten Websites haben einen größeren Einfluss als Backlinks von weniger vertrauenswürdigen oder irrelevanten Websites. Die Menge (und Qualität) der Backlinks können Sie auf Ahrefs.com prüfen

Wir wissen, dass Backlinks früher wichtiger als heute waren – sie trotzdem noch im Jahre 2023 eine große Rollen spielen.

Die Meinungen und Empfehlungen von Branchenkollegen, also von Personen oder Unternehmen, die in der gleichen Branche tätig sind, können ebenfalls einen Einfluss auf das Ranking in den Suchmaschinen haben. Wenn eine Website von einer anderen, angesehenen Website in der Branche empfohlen wird, kann dies das Vertrauen der Nutzer in die eigene Website erhöhen und das Ranking verbessern. Es ist daher wichtig, sich in der eigenen Branche zu vernetzen und sich um Empfehlungen und Referrals zu bemühen.

Nutzerverhalten

Das Nutzerverhalten, also wie Nutzer mit einer Website interagieren, ist ebenfalls extrem wichtig und hat einen Einfluss auf das Ranking in den Suchmaschinen, insbesondere bei Google. Wenn Nutzer länger auf einer Website verweilen und viele Seiten aufrufen, kann dies als positiv angesehen werden und das Ranking verbessern. Andererseits kann eine hohe Absprungrate, also wenn Nutzer die Website schnell wieder verlassen, als negatives Signal gewertet werden und das Ranking verschlechtern.

Wichtig ist: Die Suchintention, die der Nutzer vor dem Rechner (oder am Smartphone) hat, muss durch das Auffinden Ihrer Website gesättigt werden. Dann werden Sie auch gut ranken.

Die Domain Authority

Die Domain Authority (DA) ist ein Ranking-Faktor, der von der Firma Moz entwickelt (bzw. erfunden) wurde. Es handelt sich um eine Skala von 0 bis 100, die angibt, wie gut eine Website in den Suchmaschinen rankt. Je höher die DA, desto besser ist das Ranking. Die DA wird auf der Grundlage verschiedener Faktoren berechnet, darunter der Qualität und Anzahl der Backlinks, der Nutzung von Social Signals und der Nutzerfreundlichkeit der Website. Eine hohe DA ist ein Indikator dafür, dass eine Website von hoher Qualität und vertrauenswürdig ist.

Es existieren unterschiedliche Meinungen, ob Google auch ein System für die Wertung der Domain Authority nutzt.

Ladezeit der Seiten

image 1
So sieht eine schnelle Website aus – getestet auf GTMetrix

Die Ladezeit (oder auch Geschwindigkeit) einer Website, also wie lange es dauert, bis die Website vollständig geladen ist, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für das Ranking in den Suchmaschinen. Nutzer haben in der Regel wenig Geduld und verlassen Websites, die zu lange zum Laden brauchen. Aus diesem Grund bevorzugen Suchmaschinen schnelle Websites und belohnen diese mit einem besseren Ranking. Um die Ladezeit zu verbessern, können Bilder und Videos optimiert, unnötige Plugins deaktiviert und ein CDN (Content Delivery Network) genutzt werden. Sie können die Ladezeit Ihrer Website auf GTMetrix.com prüfen!

Falls Sie WordPress nutzen: Nutzen Sie am besten kleine, optimierte Themes und installieren ein Cache-Plugin wie WPRocket.

Mobile Optimierung

In der heutigen Zeit wird immer mehr vom Smartphone aus gesurft. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass eine Website für mobile Endgeräte optimiert ist und gut aussieht. Sie sollte aber nicht nur gut aussehen – sondern auch gut funktionieren! Suchmaschinen bevorzugen Websites, die für mobile Endgeräte optimiert sind, und belohnen diese mit einem besseren Ranking. Um eine Website für mobile Endgeräte zu optimieren, kann beispielsweise eine responsive Webdesign-Technik genutzt werden, die sich automatisch an das jeweilige Endgerät anpasst.

Tipp: Nutzen Sie ein mobiloptimiertes WordPress Template

Soziale Signale

Social Signals sind Interaktionen auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram, die auf die eigene Website verweisen. Dazu gehören Likes, Shares und Kommentare. Auch diese Interaktionen werden von den Suchmaschinen als “Empfehlung” für die eigene Website angesehen und können das Ranking positiv beeinflussen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Einfluss von Social Signals auf das Ranking in den Suchmaschinen im Vergleich zu anderen Faktoren zwar relativ gering ist, aber trotzdem vorhanden ist.


Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele der alten SEO Faktoren eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen und dazu beitragen, wie gut eine Website in den Suchmaschinen rankt. Die sieben wichtigsten SEO-Faktoren sind weiterhin Backlinks, Domain Authority, Nutzerverhalten, Ladezeit, Social Signals und Mobile Optimierung. Es ist wichtig, sich um alle diese Faktoren zu kümmern, um das Ranking in den Suchmaschinen zu verbessern.


SEO-Hilfe benötigt?

💡 Brauchen Sie SEO-Hilfe? Sie suchen Hilfe bei Ihren SEO-Problemen? Sie möchten Ihre Website optimieren, um bessere Rankings in den Suchmaschinen zu erreichen? Dann sind Sie bei mir, Lucas – SEO Freelancer – genau richtig!

Ich verfüge über jahrelange Erfahrung im Bereich SEO und kann Ihnen dabei helfen, Ihre Website zu optimieren und bessere Rankings in den Suchmaschinen zu erreichen. Ich habe mich auf die Behebung von SEO-Problemen spezialisiert und kennt sich mit den neuesten Techniken und Best Practices aus.

Ob es darum geht, die Ladezeit Ihrer Website zu verbessern, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen oder die Anzahl der Backlinks zu steigern – unser SEO Freelancer hat die passenden Lösungen.

Besuchen Sie gerne meinen Blog und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, wie ich als SEO Freelancer Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website helfen kann. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top