pexels pixabay 267569

Was man beim Schreiben von Gastartikeln beachten sollte

Gastartikel können eine großartige Möglichkeit sein, um neue Zielgruppen zu erreichen, organisch Backlinks zu generieren, Traffic auf die eigene Website zu leiten und sich als Experte in einem bestimmten Bereich zu positionieren. Allerdings gibt es einige wichtige Dinge, die man beachten sollte, wenn man Gastartikel schreibt.

Was ist ein Gastartikel? (Definition)

Ein Gastartikel ist ein Beitrag, der von einer Person oder einem Unternehmen verfasst wurde und auf einer anderen Website oder einem anderen Blog veröffentlicht wird. Sie unterscheiden sich von regulären Beiträgen, da sie nicht von den Inhabern oder Redakteuren der veröffentlichenden Plattform verfasst wurden.

Die Zielgruppe muss passen

Die Zielgruppe ist ausschlaggebend dafür, ob ein Gastartikel Sinn macht oder nicht. Bevor man mit dem Schreiben beginnt, sollte man sich überlegen, für wen der Artikel gedacht ist. Wer ist die Zielgruppe und welche Informationen sind für diese relevant?

Der Artikel kann noch so gut verfasst sein – wenn die Zielgruppe nicht stimmt, wird der Artikel nichts bewirken.

Relevanz

Es ist wichtig, dass der Artikel auch für die Leser relevant ist und einen Mehrwert bietet. Dies bedeutet, dass der Artikel zum Beispiel neue Informationen vermittelt, eine Lösung für ein bestimmtes Problem anbietet oder die Leser in irgendeiner Weise inspiriert. Ein Artikel, der langweilig oder irrelevant ist, wird wahrscheinlich nicht viele Leser anziehen und wenig Traffic auf die eigene Website leiten.

Ein gutes Beispiel wäre, wenn man im Smartphone-Bereich tätig ist und einen Gastartikel für einen Smartphone-Blog schreibt. In diesem Fall wäre es relevant, dass der Artikel sich mit Themen rund um Smartphones beschäftigt und für die Leser des Blogs von Interesse ist. Zudem sollte der Artikel einen Mehrwert bieten, zum Beispiel indem er neue Informationen zu bestimmten Smartphone-Modellen liefert oder Tipps für die Nutzung von Smartphones gibt.

Einzigartiger Inhalt (“Unique Content”)

Der Artikel sollte einzigartig und nicht auf anderen Websites zu finden sein. Google und andere Suchmaschinen bestrafen Websites, die Duplicate Content verwenden. Stellen Sie also sicher, dass der Artikel nicht einfach von einer fremden Website kopiert wurde, sondern schreiben Sie ihn selbst (oder lassen Ihn schreiben).

Duplicate Content bezieht sich auf Inhalte, die mehrfach im Internet vorkommen und somit nicht einzigartig sind. Dies kann beabsichtigt oder unbeabsichtigt geschehen. Suchmaschinen wie Google bevorzugen einzigartige Inhalte. Es ist daher wichtig, darauf zu achten, dass die Inhalte, die man veröffentlicht, einzigartig und nicht auf anderen Websites zu finden sind.

Struktur & Lesbarkeit

Der Artikel sollte gut strukturiert sein und eine klare Einleitung, Hauptteil und Schluss haben. Zudem sollten Überschriften und Unterüberschriften verwendet werden, um den Inhalt zu gliedern und ihn leichter zugänglich zu machen.

Der Artikel sollte für das SEO optimiert sein. Das bedeutet, dass relevante Keywords verwendet werden und dass der Artikel gut lesbar ist. Ein Artikel mit vielen Rechtschreib- oder Grammatikfehlern wirkt unprofessionell und kann das Vertrauen der Leser in die eigene Expertise schwächen.

Bilder, Grafiken oder Videos können den Inhalt des Artikels unterstützen und für die Leser interessanter machen. Allerdings sollte man darauf achten, dass diese legal verwendet werden und dass sie die Ladezeit der Website nicht negativ beeinflussen.

Unbedingt Quellen angeben

Wenn man Informationen von anderen Websites oder Quellen verwendet, sollte man immer darauf achten, diese korrekt zu zitieren und zu verlinken. Plagiate sind nicht nur ethisch fragwürdig, sie können auch zu rechtlichen Konsequenzen führen.


Beispiel für einen Gastartikel (Gaming-Branche)

Titel: “Warum E-Sports immer wichtiger werden”

Einleitung:

In den letzten Jahren hat sich der E-Sport rasant entwickelt und ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Während früher nur eine kleine Nische von Hardcore-Gamern daran interessiert war, haben mittlerweile Millionen von Menschen auf der ganzen Welt E-Sports entdeckt und verfolgen die Turniere und Wettkämpfe. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum E-Sports immer wichtiger werden und warum sie eine Zukunft haben.

Hauptteil:

Einer der Gründe, warum E-Sports immer wichtiger werden, ist die zunehmende Popularität von Online-Gaming. Immer mehr Menschen verbringen Zeit damit, Videospiele zu spielen, und das nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern auch als professionelle Sportart. Die Verbreitung von schnellen Internetverbindungen und leistungsstarken Gaming-PCs hat dazu beigetragen, dass E-Sports auf der ganzen Welt boomt.

Ein weiterer Grund ist die wachsende Akzeptanz von E-Sports als echte Sportart. Immer mehr Länder erkennen E-Sports offiziell an und organisieren nationale Meisterschaften und Turniere. Auch die Medien nehmen E-Sports immer ernster und berichten verstärkt über die Wettkämpfe und die professionellen Teams und Spieler.

E-Sports haben auch ein großes wirtschaftliches Potenzial. Die Preisgelder für die großen Turniere sind in den letzten Jahren rapide gestiegen und viele professionelle Spieler verdienen mittlerweile ihren Lebensunterhalt damit. Auch Sponsoren und Investoren sind an E-Sports interessiert und investieren viel Geld in die Szene.

Schlussfolgerung:

E-Sports haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen und es gibt viele Gründe, warum sie immer wichtiger werden. Sie sind auf dem Vormarsch und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Es ist spannend zu sehen, wohin die Reise gehen wird und wie sich E-Sports weiter entwickeln werden.


Zusammenfassung

In Zusammenarbeit mit anderen Websites und Blogs können Gastartikel auch dazu beitragen, das eigene Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Es ist wichtig, dass man sich im Vorfeld gut informiert und die Anforderungen und Richtlinien der Website oder des Blogs, auf der der Gastartikel erscheinen soll, versteht. So kann man sicherstellen, dass der Artikel auch tatsächlich veröffentlicht wird und die gewünschte Wirkung erzielt.

Wenn man all diese Dinge beachtet, kann man erfolgreich Gastartikel schreiben und von den vielen Vorteilen profitieren, die diese Art von Content bieten. Es lohnt sich, in das Schreiben von Gastartikeln zu investieren und sich als Experte in einem bestimmten Bereich zu positionieren.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top