pexels sarah blocksidge 12813050

Wie man eine SEO-Prüfung für seine Website durchführt

Was ist eine SEO Prüfung (SEO Audit)?

Ein SEO Audit (SEO Prüfung) ist eine Vorab-Prüfung einer Website hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung und ein wichtiger Teil jeder Suchmaschinenoptimierungsstrategie. Sie verhilft Ihnen, die Stärken und Schwächen Ihrer Website aufzudecken und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Suchergebnisse zu verbessern. In diesem Beitrag werden wir Ihnen erklären, wie Sie eine SEO-Prüfung für Ihre Website durchführen können.

Zunächst einmal sollten Sie sich bewusst machen, dass eine SEO-Prüfung mehr als nur das Überprüfen von Keywords und Meta-Tags ist. Es geht auch darum, die Benutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Website für Suchmaschinen leicht zugänglich und verständlich ist.


Befolgen Sie diese Schritte

Um eine SEO-Prüfung durchzuführen, gibt es einige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Identifizieren Sie Ihre Zielkeywords: Bevor Sie mit der Prüfung Ihrer Website beginnen, sollten Sie herausfinden, für welche Keywords Sie ranken möchten. Verwenden Sie Tools wie Google’s Keyword-Planer, um herauszufinden, welche Keywords für Ihre Branche relevant sind und welche Suchvolumen haben.
  2. Überprüfen Sie die On-Page-Optimierung: Sobald Sie Ihre Zielkeywords identifiziert haben, sollten Sie sicherstellen, dass sie auf Ihrer Website gut platziert sind. Dazu gehört das Einbeziehen von Keywords in Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und Überschriften. Stellen Sie auch sicher, dass Ihre Bilder mit alt-Tags optimiert sind, damit Suchmaschinen sie besser verstehen können.
    Tipp: Sie können,
  3. Überprüfen Sie die technische Leistungsfähigkeit: Eine schnelle Ladezeit ist wichtig für die Benutzererfahrung und auch für das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen. Verwenden Sie Tools wie GTmetrix oder PageSpeed Insights, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen und entsprechende Verbesserungen vorzunehmen.
  4. Überprüfen Sie den Inhalt: Suchmaschinen bevorzugen qualitativ hochwertigen und relevanten Inhalt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt gut recherchiert und auf Ihre Zielkeywords abgestimmt ist. Vermeiden Sie auch Duplicate Content, da dies Ihr Ranking in Suchmaschinen negativ beeinträchtigen kann.
  5. Überprüfen Sie Ihre Backlinks: Backlinks von anderen Websites zu Ihrer eigenen sind wichtig für das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen. Verwenden Sie Tools wie Ahrefs oder Majestic, um die Qualität und Anzahl Ihrer Backlinks zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Links von vertrauenswürdigen und relevanten Websites erhalten und vermeiden Sie gekaufte Links oder Link-Farmen, da dies von Suchmaschinen als Spam betrachtet wird und Ihr Ranking beeinträchtigen kann.
  6. Überprüfen Sie Ihre Sitemap: Eine Sitemap hilft Suchmaschinen, Ihre Website zu durchsuchen und zu verstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sitemap vollständig und aktuell ist und dass alle wichtigen Seiten Ihrer Website enthalten sind.

Tools für SEO-Checks

Um Ihre Website auf Leistungsfähigkeit zu überprüfen, gibt es eine Reihe von Tools, die Sie nutzen können.
Einige der bekanntesten und nützlichsten Tools sind:

RankMath

RankMath ist ein WordPress Plugin, welches dafür entwickelt wurde, Ihre Website auf SEO-Optimierung zu prüfen. Mit dem Tool können Sie Title-Tags setzen, eine Sitemap erstellen und auch Tests durchführen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre On-Page-Optimierung zu verbessern und Ihr Ranking in den Suchergebnissen zu steigern. Eines der nützlichsten Features von RankMath ist sein integrierter SEO-Checker. Es überprüft automatisch Ihre Posts und Seiten auf SEO-Fehler und gibt Ihnen konkrete Empfehlungen, wie Sie diese beheben können. Dies spart Ihnen viel Zeit und Mühe bei der manuellen Überprüfung Ihres Inhalts auf SEO-Fehler.

grafik 3
Mit RankMath kann man Keywords auf Seiten setzen und sehen, wie gut die Seite optimiert ist.

RankMath bietet auch ein Keyword-Recherche-Tool, das Ihnen hilft, relevante und nicht überfüllte Keywords für Ihre Inhalte zu finden. Es zeigt Ihnen auch das Suchvolumen und die Schwierigkeit, für bestimmte Keywords zu ranken, damit Sie bessere Entscheidungen treffen können, welche Keywords Sie verwenden möchten.

RankMath bietet auch umfassende Analyse-Tools, die Ihnen Einblicke in die Leistung Ihrer Website in den Suchergebnissen geben. Sie können sehen, für welche Keywords Sie ranken, wie viel Traffic Sie von Suchmaschinen erhalten und vieles mehr. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, Ihre SEO-Strategie zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen.

GTmetrix

grafik 4
Ein Beispiel einer Website-Messung mittels GTMetrix.
https://gtmetrix.com/reports/lk-media.net/4oGgm6zf/

GTmetrix analysiert die Ladezeit Ihrer Website und gibt Ihnen detaillierte Berichte darüber, was schneller geladen werden könnte. Es zeigt auch an, wie Ihre Website im Vergleich zu anderen in Bezug auf die Leistung abschneidet.

Achtung: GTMetrix misst die Geschwindigkeit der Website von dem Standort Kanada. Es kann vorkommen, dass Ihre Website, wenn Sie sie in Deutschland hosten, dort langsamer ist, als hier bei uns in Deutschland. Hierfür gibt es CDNs.

Hier geht’s zu GTMetrix

PageSpeed Insights

grafik 5
Beispiel einer Messung mit Pagespeed Insights
https://pagespeed.web.dev/report?url=https%3A%2F%2Flk-media.net%2F&form_factor=desktop

PageSpeed Insights ist ein Tool von Google, das Ihnen hilft, die Ladezeit Ihrer Website zu verbessern. Es gibt Ihnen konkrete Empfehlungen, wie Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website erhöhen können, indem Sie bestimmte Aspekte optimieren.

Mit diesem Tool können Sie sich konkrete Tipps anzeigen lassen, um Ihre Website (und die SEO Sichtbarkeit) zu verbessern.

Hier geht’s zu Pagespeed Insights

Pingdom

grafik 6
Beispiel-Test über Pingdom
https://tools.pingdom.com/#61631ab8b0400000

Pingdom ist ein weiteres Tool, das Ihnen hilft, die Ladezeit Ihrer Website zu analysieren und zu verbessern. Es gibt Ihnen auch Informationen darüber, wo mögliche Probleme auftreten könnten und wie Sie diese beheben können.

Nicht immer ist das Tool korrekt, aber es kann helfen, die Ladezeit der Website zu ermitteln.

Google Search Console

grafik 7
Die Google Search Console zeigt alles an, was wichtig ist: Ergebnisse, Seiten, Crawlbarkeit

Die Google Search Console ist ein wichtiges Tool, das Ihnen hilft, Ihre Website bei Google zu verfolgen und zu optimieren. Es gibt Ihnen Einblicke in die Leistung Ihrer Website in den Suchergebnissen und gibt Ihnen auch Warnungen, wenn es Probleme gibt, die Sie beheben sollten.

Ich (Lucas, Autor dieses Posts) nutze zu 90 % ausschließlich die Google Search Console, um zu erfahren, für welche Keywords meine Websites ranken. Das Tool kommt direkt aus dem Hause Google und ist sehr nützlich.

Achtung: Man muss hierbei zuerst seine Website bestätigen. Dieser Schritt ist für Neulinge oft aufwändig. Wenn Sie Hilfe hierbei benötigen, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

Hier geht’s zur “SEO Console” von Google


Es gibt noch viele weitere SEO-Tools, wir haben jedoch nur die wichtigsten genannt.

Übrigens: Keines dieser Tools eine Garantie dafür ist, dass Ihre Website in den Suchmaschinen weiter oben erscheint. Sie sollten sie jedoch als Hilfsmittel nutzen, um Ihre SEO-Bemühungen zu unterstützen und zu verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Tools und sehen Sie, welche für Sie am besten funktionieren.

Fazit

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, eine gründliche SEO-Prüfung für Ihre Website durchzuführen. Vergessen Sie nicht, dass SEO ein fortlaufender Prozess ist und Sie regelmäßig Prüfungen durchführen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Website auf dem neuesten Stand bleibt und in den Suchergebnissen weiter oben erscheint.

Benötigen Sie Hilfe bei SEO? Dann können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen. Ich freue mich!

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen