Photoshop lWbuePbcG2

YouTube Videos herunterladen – Tool Vergleich

YouTube ist eine der beliebtesten Plattformen für das Ansehen von Videos im Internet. Es gibt jedoch Fälle, in denen man ein YouTube-Video herunterladen möchte, um es offline anzusehen oder um es später ohne Internetverbindung anzuschauen. Außerdem ist das Herunterladen von YouTube Videos sinnvoll, wenn man zum Beispiel YouTube-Videos wiederverwenden will, um sie beispielsweise in ein neues Video zu schneiden (Sammelvideos oder auch “Compilations” genannt).

Diese Tools gibt es im Internet

Es gibt eine Vielzahl von Tools, die man nutzen kann, um YouTube-Videos herunterzuladen. In diesem Artikel werden wir einige der besten Tools vorstellen, die man nutzen kann, um YouTube-Videos herunterzuladen.

  1. 4K Video Downloader: Dies ist eines der beliebtesten Tools zum Herunterladen von YouTube-Videos. Es ist einfach zu bedienen und bietet die Möglichkeit, Videos in verschiedenen Formaten und Auflösungen herunterzuladen, einschließlich 4K. Es unterstützt auch das Herunterladen von Playlisten und Kanälen.
    Das Tool ist hier verfügbar und muss heruntergeladen werden: https://www.4kdownload.com/-1uvr6/de/video-downloader
  2. TubeMate: TubeMate ist eine klassische Android-App, die man nutzen kann, um YouTube-Videos herunterzuladen. Sie bietet die Möglichkeit, Videos in verschiedenen Auflösungen herunterzuladen und unterstützt auch das Herunterladen von Playlisten und Kanälen.
    Leider ist TubeMate als Android-App verfügbar, hier: https://www.chip.de/downloads/TubeMate-YouTube-Downloader-Android-App_116799716.html
  3. ViDownloader.net (die einfachste Browser-Lösung): ViDownloader ist eine Art Cloud-Tool, welches direkt im Browser abrufbar ist. Man muss nur den Link des YouTube-Videos eingeben und hat dann direkt die Möglichkeiten, Videos als MP4 oder einfach als Audiospur (MP3) herunterzuladen. Das Tool ist neu, schnell und empfehlenswert. Hier: https://vidownloader.net/
  4. YTD Video Downloader & Video Converter: Auch eine Download-Lösung (Software), die erst einmal auf einen PC heruntergeladen werden muss. Hier: YTD Video Downloader & Video Converter
  5. KeepVid: Dies ist ein kostenloses Online-Tool, das man nutzen kann, um YouTube-Videos herunterzuladen. Es bietet die Möglichkeit, Videos in verschiedenen Formaten und Auflösungen herunterzuladen. Man muss lediglich die URL des Videos eingeben und das Tool lädt das Video herunter. Auch als Browser-Lösung, schnell und einfach.
    Hier: https://www.keepvid.to/

Ist es überhaupt legal, YouTube Videos herunterzuladen?

Es ist wichtig zu beachten, dass das Herunterladen von YouTube-Videos im Allgemeinen nicht legal ist, es sei denn, der Inhaber des Videos hat die Erlaubnis zum Herunterladen gegeben oder das Video ist frei zugänglich und kann legal heruntergeladen werden.

In vielen Fällen sind die Videos auf YouTube urheberrechtlich geschützt und das Herunterladen ohne Erlaubnis des Inhabers des Urheberrechts ist illegal. Es gibt jedoch Ausnahmen für die private Nutzung. Laut dem Gesetz zum Schutz geistigen Eigentums (UrhG) ist es in Deutschland zulässig, Kopien von Werken zu erstellen, die man legal erworben hat, zum Zweck der Sicherung oder Ersatzbeschaffung, solange keine kommerziellen Absichten damit verfolgt werden. Das bedeutet, dass man ein YouTube-Video herunterladen darf, wenn man es legal angeschaut hat und das Video lediglich zu eigenen Zwecken und ohne kommerzielle Absichten speichern möchte.

Es ist jedoch nicht erlaubt, dass das Herunterladen von YouTube-Videos für kommerzielle Zwecke oder zum Verkauf oder zur Weitergabe an Dritte illegal ist, auch wenn man das Video legal angeschaut hat. Es ist auch illegal, YouTube-Videos zu herunterladen und sie auf einer anderen Plattform hochzuladen oder zu verbreiten, ohne die Erlaubnis des Inhabers des Urheberrechts zu haben. Das bloße Herunterladen ist erlaubt, es ist in der Regel am besten, YouTube-Videos nur für den persönlichen Gebrauch und ohne kommerzielle Absichten herunterzuladen und immer sicherzustellen, dass man die Erlaubnis des Inhabers des Urheberrechts hat, bevor man ein Video herunterlädt oder weitergibt.

Bei rechtlichen Fragen sollten Sie einen Rechtsanwalt fragen.

Diese Tools empfehlen wir

Achten Sie darauf, dass das Tool, das Sie nutzen, bestenfalls direkt im Browser verfügbar ist. Eine Software zu installieren, die womöglich noch Geld kostet, ist nicht nötig!

Wer eine schnelle und einfache Lösung sucht, der findet bei ViDownloader eine ausgezeichnete Lösung. Der Download ist schnell, sicher und funktioniert einwandfrei ohne Probleme und das sogar in einigen Formaten:

image
Von MP4 bis WebM oder MP3 ist alles dabei und herunterladbar.

Wer eine Download-Lösung sucht, ist mit 4KDownloader gut bedient. Das Tool bietet einige Funktionen, wie beispielsweise eine ganze Playlist gleichzeitig herunterzuladen.

Darauf kommt es bei den Tools an

Wenn man nach einer Software sucht, um YouTube-Videos herunterzuladen, gibt es einige wichtige Faktoren, die man beachten sollte, um die beste Software für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, auf die man achten sollte:

  1. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Software mit dem Betriebssystem, das Sie verwenden, kompatibel ist. Es gibt Software, die ausschließlich für Windows oder Mac verfügbar ist, während andere auch für mobile Betriebssysteme wie Android oder iOS verfügbar sind.
  2. Format- und Auflösungsunterstützung: Achten Sie darauf, dass die Software die Möglichkeit bietet, Videos in verschiedenen Formaten und Auflösungen herunterzuladen. Dies ist wichtig, wenn man das Video auf verschiedenen Geräten abspielen möchte oder wenn man besondere Anforderungen an die Qualität des Videos hat.
  3. Einfache Bedienung: Es ist wichtig, dass die Software einfach zu bedienen ist, insbesondere wenn man keine Erfahrung mit dem Herunterladen von Videos hat. Eine benutzerfreundliche Software ist einfacher zu verstehen und zu bedienen und ermöglicht es auch Anfängern, Videos schnell und einfach herunterzuladen.
  4. Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der Videos heruntergeladen werden, ist ein wichtiger Faktor. Niemand möchte stundenlang warten, bis ein Video heruntergeladen wurde. Achten Sie daher auf Software, die schnell arbeitet und Videos schnell herunterlädt. Cloud-Lösungen sind hierbei eine gute Wahl.
  5. Zusätzliche Funktionen: Einige Software bietet zusätzliche Funktionen wie das Herunterladen von Playlisten und Kanälen, das Konvertieren von Videos in andere Formate oder das Aufnehmen von Videos von Bildschirmen. Diese Funktionen können nützlich sein, je nachdem, was man mit der Software machen möchte. Gerade als YouTuber sind diese Funktionen nützlich.
  6. Kosten: Überlegen Sie, ob Sie bereit sind, für die Software zu bezahlen oder ob Sie lieber eine kostenlose Option suchen. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Software zum Herunterladen von YouTube-Videos. Wir empfehlen Ihnen, wenn Sie Videos in Massen herunterladen wollen (Bulk), eine Software zu kaufen.

Zusammengefasst: Achten Sie einfach darauf, dass das Tool schnell, einfach zu bedienen ist und leicht abrufbar ist. Hierfür empfehlen wir eine Browser Lösung, da ihr nicht zwangsläufig darauf achten müsst, ob eine App auf Ihrem Smartphone läuft oder nicht. Damit fällt der obige Punkt zur Kompatibilität weg. Außerdem gibt es Gratis-Lösungen, welche den Nutzer keinen Cent kosten, wie beispielsweise ViDownloader.net

Sollten Sie Bulk-Lösungen suchen, also ein Programm, das Videos in Massen herunterladen sollte (zum Beispiel 1000 Videos gleichzeitig), ist eine Software-Lösung die bessere Wahl als eine Cloud-Lösung.

Vorteile bei Cloud-Downloadern

  • Überall verfügbar, geräteunabhängig, da jedes Smartphone und jeder Laptop einen Browser bietet
  • Sicherer, da keine zusätzliche dritte Software heruntergeladen werden muss. Der Download von YouTube erfolgt von dem Server der Cloud, und nicht von Ihrem PC. Außerdem wird hier keine Software (Malware) heruntergeladen!
  • Meist kostenlos, dafür aber manchmal mit Werbung (nicht immer)
  • Alle Formate verfügbar

Vorteile bei Software-Downloadern

  • Keine Website nötig, dafür eine Software, die installiert werden muss
  • Meistens bessere und stabilere Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel Playlist-Downloads, Login-Funktion mit Download von privaten Videos, und mehr
  • Oft ein schnelleres Herunterladen (schnellerer Download), da kein Drittserver dazwischen hängt (jedoch nicht immer der Fall)

Fazit

Zu welcher Software (und ob cloud- oder softwarebasiert) Sie greifen, liegt natürlich ganz bei Ihnen. Sehen Sie sich oben unsere Liste an, die verschiedene Tools vorstellt, und suchen Sie sich eins aus. Wir empfehlen die Nutzung einer browser- bzw. cloudbasierter Lösung, wie ViDownloader.net oder keepvid.to

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top