WordPress-Plugins sind ein wichtiger Bestandteil jeder WordPress-Website und können dazu beitragen, die Funktionalität und Leistung Ihrer Seite zu verbessern. In diesem Beitrag werde ich einige der WordPress-Plugins vorstellen, die ich auf jeder meiner Websites nutze und die ich für unerlässlich halte. Von SEO-Optimierung bis hin zu Social Media Integration haben diese Plugins mir geholfen, meine Websites zu verbessern und ihnen mehr Funktionalität zu verleihen. Wenn Sie auf der Suche nach Plugins sind, um Ihre WordPress-Website zu verbessern, empfehle ich Ihnen, sich die unten aufgeführten Plugins einmal anzusehen.
Cache-Plugin (Litespeed oder WP Rocket)
Cache-Plugins sind ein wichtiges Werkzeug für jeden WordPress-Webdesigner, um die Leistung und Geschwindigkeit ihrer Website zu verbessern. Zwei der beliebtesten Cache-Plugins sind Litespeed und WP Rocket. Ich selbst nutze beide (je nachdem welchen Webserver ich nutze).
Litespeed Cache
Litespeed ist ein leistungsstarkes Cache-Plugin, das die Leistung Ihrer Website erheblich verbessern kann. Es verwendet die gleichen Technologien wie der Litespeed Web Server, um die Ladezeiten von Seiten und Posts zu beschleunigen. Litespeed bietet auch eine Vielzahl von Einstellungen, um die Leistung Ihrer Website weiter zu optimieren, wie zum Beispiel die Möglichkeit, ungenutzte Skripts und Stylesheets zu entfernen.
WP Rocket
WP Rocket ist ebenfalls ein beliebtes Cache-Plugin, das eine schnellere Ladezeit für Ihre Website bietet. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Caching von Seiten und Posts, Lazy Loading von Bildern und Integration mit Cloudflare. WP Rocket bietet auch die Möglichkeit, ungenutzte Skripts und Stylesheets zu entfernen, um die Ladezeit zu verbessern.
Im Vergleich zu anderen Cache-Plugins bieten beide, Litespeed und WP Rocket, erweiterte Funktionen und eine Benutzerfreundlichkeit, die sie zu einer großartigen Wahl für jeden WordPress-Benutzer machen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Cache-Plugin sind, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern, sollten Sie in Erwägung ziehen, eines von beiden auszuprobieren.
RankMath SEO Plugin
Ich habe schon einige SEO Plugins für WordPress ausprobiert, aber RankMath ist mein Lieblingsplugin. Wenn es um SEO geht, ist das RankMath SEO Plugin das Plugin meiner Wahl. Ich verwende es auf jeder meiner Websites, um sicherzustellen, dass meine Inhalte gut optimiert sind und in den Suchmaschinen gut ranken.
Das RankMath SEO Plugin bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einer wertvollen Ergänzung für jede WordPress-Website machen. Eine meiner Lieblingsfunktionen ist die Möglichkeit, Title Tags und Meta Descriptions anzupassen, um sicherzustellen, dass sie für die Suchmaschinen optimiert sind. Ich finde es auch hilfreich, dass das Plugin automatisch Fehler in meinem SEO aufspürt und mir Tipps gibt, wie ich sie beheben kann.
Ein weiteres großartiges Feature von RankMath ist die Möglichkeit, Schema-Markup hinzuzufügen, um meinen Inhalten mehr Kontext und Bedeutung für die Suchmaschinen zu verleihen. Dies hat sich als besonders nützlich erwiesen, wenn ich Artikel mit Listen oder Vergleichen veröffentliche, da das Schema-Markup dazu beitragen kann, dass sie in den Suchmaschinen besser gefunden werden.
Ich empfehle es jedem, der seine Inhalte in den Suchmaschinen verbessern und seine Website in den Suchresultaten verbessern möchte. Es ist benutzerfreundlich und bietet alles, was man für die SEO-Optimierung seiner Website benötigt.
RankMath kann man hier herunterladen
Elementor (Pro)
Elementor ist eines meiner Lieblings-WordPress-Plugins und ich verwende es auf fast allen meinen Websites. Es ist ein Page Builder Plugin, das es mir ermöglicht, professionell aussehende Websites ohne viel technisches Wissen zu erstellen. Man sieht quasi alles, was man macht, und wenn man speichert, sieht es dann auch genau so im Endresultat aus.
Eines der Dinge, die ich am meisten an Elementor liebe, ist, wie benutzerfreundlich es ist. Es bietet eine Drag-and-Drop-Oberfläche, die es mir ermöglicht, Seiten und Posts auf einfache Weise zu gestalten. Ich kann Elemente wie Bilder, Text, Buttons und vieles mehr hinzufügen und arrangieren, um genau das Aussehen zu erzielen, das ich möchte.
Übrigens: Elementor bietet auch eine Vielzahl von Vorlagen und Designs, die ich verwenden kann, um meine Websites noch schneller zu gestalten. Es gibt Vorlagen für fast jede Art von Website, einschließlich Landing Pages, Online-Shops und Blogs. Ich finde es auch hilfreich, dass ich Elementor verwenden kann, um mobile responsive Websites zu erstellen, die auf jedem Gerät gut aussehen.
Insgesamt ist Elementor ein unverzichtbares WordPress-Plugin für jeden, der professionell aussehende Websites erstellen möchte. Es ist benutzerfreundlich, bietet viele Designs und Vorlagen und ermöglicht die Erstellung von mobilen responsiven Websites.
Elementor kann man hier herunterladen
GTranslate (für internationale Websites)
GTranslate.io ist ein nützliches Tool, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Website in verschiedenen Sprachen anzubieten. Es ist ein Cloud-basiertes Translation Plugin, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Website mit nur wenigen Klicks in über 100 Sprachen zu übersetzen.
Eines der Dinge, die ich am meisten an GTranslate.io liebe, ist, wie einfach es zu verwenden ist. Es gibt keine Notwendigkeit, jedes Mal, wenn Sie eine neue Seite oder einen neuen Post hinzufügen, die Übersetzungen manuell hinzuzufügen. Stattdessen werden alle neuen Inhalte automatisch übersetzt, sobald sie hinzugefügt werden. Ganz einfach und unkompliziert. Und das sogar zu einem sehr günstigen Preis von nur 20 € im Monat.
GTranslate.io bietet auch eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, damit Sie das Translation Plugin an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Sie können zum Beispiel bestimmen, welche Sprachen angeboten werden sollen und wie die Übersetzungen auf Ihrer Website angezeigt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, manuelle Übersetzungen für bestimmte Seiten oder Posts hinzuzufügen, falls Sie möchten, dass bestimmte Inhalte von professionellen Übersetzern übersetzt werden.
Ich habe auch andere Plugins wie TranslatePress und Weglot ausprobiert – GTranslate.io ist jedoch mein absoluter Favorit.
Easy Table of Contents
Ist Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis aufgefallen? Hierfür verwende ich “Easy Table of Contents“. Das Plugin gibt es hier zum Herunterladen.
Mit diesem Plugin ist es leicht, ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen. Jede meiner Websites, welche Blog-Posts anbietet, nutzt dieses Plugin. Man fügt einfach ein Shortcode auf der jeweiligen Seite ein und das Inhaltsverzeichnis wird automatisch generiert.
Yoast Duplicate Post
Yoast Duplicate Post ist ein nützliches WordPress Plugin, das es Ihnen ermöglicht, Posts und Seiten auf einfache Weise zu duplizieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie viel Inhalt erstellen und häufig ähnliche Posts oder Seiten veröffentlichen. Ich nutze das Plugin vor allem für das Erstellen von Landing Pages.
Habe ich ein Plugin vergessen?
Welche WordPress Plugins nutzen Sie? Schreiben Sie mir gerne, ich bin offen für neue Plugins. Falls mir noch welche einfallen sollten, ergänze ich diese Seite selbstverständlich.